Nach Verlust des Rathauses durch den großen Brand von 1832 baute man in Lüdinghausen ein neues Rathaus in der Borg, welches aber schon vor der Fertigstellung laut Vertrag vom 25.06.1843 an den preußischen Justizfiskus vermietet wurde, damit Lüdinghausen Sitz des Kreisgerichtes werden konnte.
Das Amtsgericht war bis 1969 im Rathaus der Stadt Lüdinghausen untergebracht. (siehe Bild 1844)
1969 Umzug zum neuen Gebäude des Amtsgerichts zur Seppenrader Str. 3


